Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen

Das Corona-Virus belastet sowohl die Wirtschaft als auch öffentliche Träger. Neue Vorschriften und beschränkende Anforderungen, um den Betrieb wieder sicher hochfahren bzw. weiterführen zu können, fordern derzeit Unternehmen und öffentliche Einrichtungen heraus.

Die verschiedenen Verordnungen der Bundesländer erschweren zusätzlich den Überblick über die jeweils erforderlichen Maßnahmen. Mit dem Hygieneaudit unterstützen Hohenhaus Ingenieure mit ihrer Expertise Unternehmen und öffentliche Träger bei der Entwicklung eines Hygienekonzepts zur auflagenkonformen Weiterführung des Betriebs. Das Hygieneaudit ist branchenspezifisch anpassbar und für unterschiedliche Bereiche geeignet.

Was ist ein Hygieneaudit?

Bei einem unserem Hygieneaudit werden Ihre betrieblichen Hygienemaßnahmen anhand einer Checkliste überprüft, die sich sowohl an den nationalen Verordnungen als auch an internationalen Erkenntnissen orientiert.

Nach diesem Referenzsystem verifizieren unsere Auditoren Ihren Hygienestatus, bescheinigen diesen gegenüber Ihren Mitarbeitern und Kunden und unterstützen die Entwicklung eines Hygienekonzepts, das allen gesetzlichen Anforderungen entspricht. Dabei werden tagesaktuelle nationale und internationale Erkenntnisse und Verhaltensregeln sowie die spezifischen Vorgaben der Bundesländer und Ihrer Branche berücksichtigt.

Die Frage nach dem „Warum“

Mit einem Hygieneaudit demonstrieren Sie Pflichtbewusstsein und Vertrauenswürdigkeit gegenüber Stakeholdern (Kunden, Beschäftigten, Partnern, etc.)

Sie schärfen Ihr Bewusstsein für rechtliche Risiken und vermeiden diese insbesondere bezüglich Arbeitssicherheit. Ein Hygieneaudit überprüft die Angemessenheit und Effektivität Ihrer Gesundheitsmaßnahmen.

Sie erhalten vor Ort wertvolle Hinweise zur unmittelbaren Verbesserung oder Beseitigung eventueller Mängel. Durch den Erhalt eines Kurzberichts mit ausführlichen Maßnahmenempfehlungen können Sie Ihr Hygienekonzept effektiv verbessern.

Mit einem Testat können Sie belastbar nachweisen, dass Sie den Schutz aller Beteiligten ernst nehmen und unterstützen.

Welche Aspekte werden im Rahmen unseres Hygieneaudits geprüft?

  • Gestaltung der Arbeitsumgebung
  • Kommunikation und Meetings
  • Arbeitswege und Reisen
  • Umkleideräume und Sanitärräumlichkeiten
  • Bewegung innerhalb des Betriebs
  • Verpflegung und Pausen
  • Empfang von Betriebsfremden
  • Vorgehen bei einem symptomatischen Fall

Wir beraten Sie gern in allen Fragen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes Ihres Unternehmens. Auf das Plus an persönlichem, schnellem Service können Sie sich verlassen. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf telefonisch 07231 77873-50 oder per Mail pforzheim@hohenhaus-ingenieure.de mit dem Stichwort „Hygieneaudit“