Veranstaltungssicherheit
Als Spezialisten im Bereich Veranstaltungssicherheit unterstützen wir Sie bei der rechtssicheren Durchführung Ihrer Straßenfeste, Weihnachtsmärkte und sonstigen gemeindlichen Veranstaltungen.
Rechtliche Grundlagen
Relevant sind unter anderem:
- Arbeitsschutzgesetz
- Arbeitssicherheitsgesetz
- Produktsicherheitsgesetz
- Arbeitsstättenverordnung
- Betriebssicherheitsverordnung
- Versammlungsgesetz
- Versammlungsstättenverordnung BW
- Straßenverkehrs-Ordnung
- Luftverkehrsgesetz
- Richtlinie über Fliegende Bauten
- Schießstandrichtlinien
- Landesbauordnung Baden-Württemberg
- Technische Regeln und Richtlinien für Arbeitsstätten Betriebssicherheit etc.
- DGUV Regeln und Richtlinien
Um ein Organisationsverschulden und eine daraus resultierende Haftung für die Gemeinde bzw. deren Vertreter als Veranstalter zu vermeiden, ist eine rechtssichere Organisation und Dokumentation erforderlich.
Wir erstellen für Sie:
- Veranstaltungsleitfäden
- Übersichtspläne Gefahrenstellen
- Explosions- und Brandschutzkonzepte
- Evakuierungskonzepte
- Flucht- und Rettungspläne
Weiterhin bieten wir Ihnen:
- Aufbau- und Ablauforganisation der Veranstaltungen
- Schnittstellenmanagement zu Feuerwehr, Security, Rettungsdienst, Veranstaltern etc.
- Begleitung von Sicherheitsbegehungen
- Beratung bei baulichen Maßnahmen oder Absperrungen
- Nachbereitung von Veranstaltungen